Das Konzert am 05.02.2023 muss krankheitsbedingt leider entfallen.
Franz Schuberts (1797–1828) große Liedkunst im Kloster Wechterswinkel: 2016 stellte das Duo Köchig/Lörcher die „Winterreise“, 2020 „Die schöne Müllerin“ vor. Mit dem „Schwanengesang“ ist nun das Finale der großen Liederzyklen-Reihe zu hören.
Der Schwanengesang, traditionell die Bezeichnung für das letzte Werk eines Künstlers, ist Schuberts letzte größere Komposition. Es ist eine posthum veröffentlichte Sammlung von Liedern, die mit äußerster Konsequenz Gesang und Klavier ineinander verwebt. Sie verbindet keine zusammenhängende Handlung und enthält Höhepunkte wie „Der Doppelgänger“ oder „Ständchen“.
Der Tenor Sebastian Köchig singt seit 2013 im Opernchor des Staatstheaters Nürnberg. Er konzertierte bereits in der Philharmonie Essen, dem Wiener Konzerthaus, dem Wiener Musikverein und beim Mozartfest Würzburg. Der Pianist Michael Lörcher lehrte 39 Jahre lang, seit der Institutsgründung, an der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen (Hauptfach Klavier, Klaviermethodik und Korrepetition) und betreute zahlreiche Projekte in der Region.
Eventalarm für SCHWANENGESANG
Jetzt Email Adresse eintragen und nie mehr Events, Termine und Neuigkeiten verpassen von: SCHWANENGESANG.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden Cookies genannt) zur statistischen Nutzungsanalyse, zur Optimierung dieser Seite, zur Anpassung der Inhalte an Ihre Nutzungsgewohnheiten und für passende Werbung auch auf Drittanbieterseiten.
Durch einen Klick auf „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und der Weitergabe an unsere Vertragspartner einverstanden. Dies schließt gegebenenfalls die Verarbeitung der Daten in den USA mit ein.
Weitere Informationen über die eingesetzten Cookies und die Auswirkungen Ihrer Einwilligung, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.